Alle Episoden

Fatima, das Gebet für Weltfrieden und die Päpste

Fatima, das Gebet für Weltfrieden und die Päpste

8m 58s

nfang August hat Papst Franziskus zum zweiten Mal in seinem Pontifikat den Marienwallfahrtsort Fatima besucht. Im Interview mit Radio Vatikan berichtet Florian Ripka, Geschäftsführer von „Kirche in Not“ Deutschland, im Gespräch mit Radio Vatikan was Fatima und die Päpste verbindet - und erklärt, warum die Botschaft Marias in Fatima eng mit dem katholischen Hilfswerk und seinem Gründer, Pater Werenfried van Straaten, verbunden ist.

Regionale Weltjugendtage im Libanon und Syrien

Regionale Weltjugendtage im Libanon und Syrien

12m 18s

Heute beginnt in Portugal offiziell der Weltjugendtag in Lissabon. Dazu werden hunderttausende Jugendliche aus aller Welt erwartet und auch Papst Franziskus wird vor Ort sein. Auch Radio Horeb ist mit einem Team vor Ort und wird ausführlich in vielen Live-Sendungen vom Weltjugendtag berichten. Doch nicht jeder Jugendliche hat die Möglichkeit an diesem besonderen Event teilzunehmen. „Kirche in Not" unterstützt im Libanon und in Syrien regionale Weltjugendtage. Im Interview des Tages hat Johannes Wieczorek mit Florian Ripka gesprochen. Ripka ist Geschäftsführer von Kirche in Not in Deutschland.

KIRCHE IN NOT: Ferienfreizeiten für Kinder und Jugendliche in Krisenländern

KIRCHE IN NOT: Ferienfreizeiten für Kinder und Jugendliche in Krisenländern

12m 5s

KIRCHE IN NOT finanziert 400 Sommerlager und -freizeiten in Kriegs- und Krisenländern. Zehntausende Kinder und Jugendliche aus Syrien, dem Libanon, der Ukraine und weiteren Staaten erhalten dadurch Abwechslung, Erholung und Trost. Über dieses Angebot spricht Florian Ripka, Geschäftsführer von KIRCHE IN NOT in Deutschland im Interview des Tages auf Radio Horeb.

KIRCHE IN NOT unterstützt regionale Weltjugendtage in Libanon und Syrien

KIRCHE IN NOT unterstützt regionale Weltjugendtage in Libanon und Syrien

5m 26s

KIRCHE IN NOT unterstützt in Libanon und Syrien regionale Weltjugendtage (WJT) für junge Leute, die eine Reise zum großen katholischen Jugendtreffen in Lissabon nicht ermöglichen können. Die Veranstaltungen in Libanon und Syrien werden zur gleichen Zeit wie der WJT in Lissabon Anfang August stattfinden.

KIRCHE IN NOT besorgt über anhaltende Gewalt im ostindischen Bundesstaat Manipur

KIRCHE IN NOT besorgt über anhaltende Gewalt im ostindischen Bundesstaat Manipur

4m 53s

Die seit Anfang Mai anhaltenden Ausschreitungen im ostindischen Bundesstaat Manipur haben sich lokalen Beobachtern zufolge zu einer „offenen Christenverfolgung“ ausgeweitet. Laut KIRCHE IN NOT vorliegenden Informationen sollen bereits über 350 Kirchen und kirchliche Einrichtungen von militanten Hindu-Nationalisten niedergebrannt worden sein.