Alle Episoden

Argentinien vor den Wahlen (mit Susanne Käss, Konrad-Adenauer-Stiftung)

Argentinien vor den Wahlen (mit Susanne Käss, Konrad-Adenauer-Stiftung)

13m 10s

Heute (22.10.2023) finden in Argentinien Präsidentschafts- und Parlamentswahlen statt. Das seit Jahrzehnten von Verschuldungs- und Wirtschaftskrisen geplagte Heimatland von Papst Franziskus scheint bei einer Inflation von 125% und einer Armutsrate von 44% nach Einschätzung der Konrad-Adenauer-Stiftung in der Wahrnehmung seiner Bürger an einem Tiefpunkt angekommen zu sein. Wird der Ausgang der Wahlen daran etwas ändern können? Und welche Rolle hat die katholische Kirche in Argentinien, die sich mit einem alarmierenden Rückgang des katholischen Glaubens konfrontiert sieht. Diese und weitere Fragen beantwortet Susanne Käss, Länderbeauftragte für Argentinien bei der Konrad-Adenauer-Stiftung.

Burkina Faso: Islamisten übernehmen ein Land

Burkina Faso: Islamisten übernehmen ein Land

21m 23s

Lange Zeit lebten Christen und Muslime im westafrikanischen Burkina Faso friedlich zusammen. Doch eine Welle des Terrorismus brachte in letzter Zeit Verwüstung über das Land. Über die aktuelle Lage und die Zukunft der Kirche spricht André Stiefenhofer mit Patrick Bonzi, katholischer Priester aus dem Westen Burkina Fasos.

Eine Million Kinder beten den Rosenkranz (mit Pater Anton Lässer CP)

Eine Million Kinder beten den Rosenkranz (mit Pater Anton Lässer CP)

25m 25s

Vom katholischen Heiligen Pater Pio stammt der Ausspruch „Wenn eine Million Kinder den Rosenkranz beten, wird die Welt sich verändern.“ Das Hilfswerk „Kirche in Not“ hat diesen Ausspruch wörtlich genommen und veranstaltet jedes Jahr am 18. Oktober einen Aktionstag, bei dem weltweit Kinder zum Gebet zusammenkommen. Über diese Aktion und die Spiritualität des Rosenkranzes spricht André Stiefenhofer mit dem Geistlichen Assistenten von „Kirche in Not“ (ACN) International, Pater Anton Lässer.

KIRCHE IN NOT (ACN):

KIRCHE IN NOT (ACN): "Märtyrer des Monats" im Oktober 2023: Na’aman Danlami (Nigeria)

6m 45s

Tobias Lehner stellt für die Reihe "Weltkirche aktuell" auf Radio Horeb erstmals einen "Märtyrer des Monats" vor. Es handelt sich um den 25-jährigen Priesterseminaristen Na’aman Danlami Er war im September während eines missglückten Entführungsversuchs durch Fulani-Banditen bei lebendigem Leibe verbrannt.

Weltkirche aktuell: Das Weltkirchenmagazin von KIRCHE IN NOT auf Radio Horeb (1. Oktober 2023)

Weltkirche aktuell: Das Weltkirchenmagazin von KIRCHE IN NOT auf Radio Horeb (1. Oktober 2023)

37m 15s

In diesem Jahr feiert das ökumenische Collegium Orientale in Eichstätt den 25. Jahrestag seines Bestehens. Es ist das weltweit einzige Priesterseminar, in dem Seminaristen und Priester aus den orientalischen und orthodoxen sowie aus den katholischen Kirchen des Ostens ausgebildet werden. – Von Anfang an mit dabei ist Erzpriester Oleksandr Petrynko, zunächst als Student, seit 2014 als Rektor dieser Anstalt.

Interview für die Reihe "Weltkirche aktuell" auf Radio Horeb.

KIRCHE IN NOT auf den Wallfahrtstagen in Tirschenreuth

KIRCHE IN NOT auf den Wallfahrtstagen in Tirschenreuth

9m 29s

Kaplan Ramon Rodriguez von der Pfarrei Mariä Himmelfahrt in Tirschenreuth stellt für die Radioreihe "Weltkirche aktuell" auf Radio Horeb die Wallfahrtstage des oberpfälzischen Pilgerorts vor.