
Weltkirche aktuell: Das Weltkirchenmagazin von KIRCHE IN NOT auf Radio Horeb (4. Februar 2024)
Die Themen:
- 45 Jahre Kinderbibel von KIRCHE IN NOT
- Fastenkampagne 2024 von KIRCHE IN NOT: Ukraine
Die Themen:
- 45 Jahre Kinderbibel von KIRCHE IN NOT
- Fastenkampagne 2024 von KIRCHE IN NOT: Ukraine
Die Themen:
- Katholischer Kontinent? - Soziale und religiöse Transformationsprozesse in Lateinamerika
- Die Lage im Libanon und in den Palästinensischen Gebieten
- Neuer katholischer Kindergarten im Irak
Lateinamerika galt Jahrzehnte lang als „Kontinent der Hoffnung“ für die Weltkirche. Hier leben mit etwa 500 Millionen Menschen die meisten Katholiken weltweit. Aber aus dem Hoffnungsträger ist in vielerlei Hinsicht auch ein Sorgenkind geworden. Die katholische Kirche schrumpft und wird in manchen Ländern Lateinamerikas in ihrer Arbeit behindert oder sogar verfolgt. Wie es zu dieser Entwicklung kommen konnte und welche Visionen die Kirche für die Zukunft hat, verrät uns heute Rafael D’Aqui. Er ist der Teamleiter aller Lateinamerika-Referate bei der Internationalen Zentrale von KIRCH EIN NOT (ACN).
Die Themen:
- Radio Pacis in Uganda: Eine Stimme des Friedens und der Versöhnung
- Die Radio-Unterstützung von KIRCHE IN NOT in Afrika
Die Themen:
- Als Missionar in Kasachstan: Christen im zentralasiatischen Schmelztiegel der Kulturen
- KIRCHE IN NOT-Bilanz: 132 Priester und Ordensleute 2023 entführt, verhaftet oder ermordet
Mit Regina Lynch, geschäftsführende Präsidentin von KIRCHE IN NOT (ACN) International.
Die Themen:
- Eine neue Theologie für Afrika
- Das Jahresheiligenziehen von KIRCHE IN NOT
Mit Pater Leopold Kropfreiter aus Kasachstan und Pfarrer Robert Hof aus Bolivien.
Die Themen:
- Bedrohte Zukunft der Christen im Nahen Osten
- Vorschau: KIRCHE IN NOT-Termine 2024
Die Themen:
- Religionsfreiheit - ein gefährdetes Grundrecht? Gedanklen zum 75. Jahrestag der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte
- Märtyrer des Monats Dezember 2023