
Weltkirche aktuell: Das Weltkirchenmagazin von KIRCHE IN NOT auf Radio Horeb (22. September 2024)
Die Themen:
- Einsatz für die Menschen: Kirche und Politik in Sambia
- Die Bedeutung des Papstbesuchs in Indonesien für den interreligiösen Dialog
Die Themen:
- Einsatz für die Menschen: Kirche und Politik in Sambia
- Die Bedeutung des Papstbesuchs in Indonesien für den interreligiösen Dialog
Die Themen:
- Pakistan: Junge Kirche im Fadenkreuz von Islamisten
- 3. "Marsch für Märtyrer" in Dachau
Die Themen:
- Demokratische Republik Kongo: Das Evangelium im Urwald verkünden
- "Held des Glaubens": Bischof Gerald Mamman Musa aus Nigeria
Die Themen:
- Indonesien: Der Papst im größten muslimischen Land
- Ein Zeuge heroischer Treue: 40. Todestag von Josyf Kardinal Slipyj
Die Themen:
- Kolumbien: Kirche im Land der Kartelle
- Impuls zu heiligen Mirjam von Abellin, Patronin des Nahen Ostens (Gedenktag 26. August)
- Neuer "Glaubens-Kompass" über Mirjam von Abellin
Die Themen:
- Chile: „Kirche der Hoffnung“ trotzt der Säkularisierung
- Florian Ripka lädt ein zum Gebets- und Solidaritätstag für verfolgte Christen am 15. September in Augsburg
Die Themen:
- Nigeria: Kirche in Not (mit: Bischof Oliver Dashe Doeme u.a.)
- "Held des Glaubens": Pater „Fili“ (José Filiberto Velázquez Florencio) aus Mexiko
- Glaubens-Impuls: Pater Hermann-Josef Hubka über den seligen Karl Leisner
- Einladung zum "3. Marsch für Märtyrer" in Dachau
Die Themen:
- Die Ninive-Ebene im Irak zehn Jahre nach der Eroberung durch den Islamischen Staat
- Fragebogen mit Regina Lynch
- Das Charisma von KIRCHE IN NOT (mit Regina Lynch)
- NEU! Glaubens-Kompass über die Hl. Birgitta von Schweden
Die Themen:
- Interview über die "Misioneras de Jesús Verbo y Víctima" („Missionarinnen vom lehrenden und sühnenden Heiland") und ihre Arbeit im Andenhochland von Peru
- Interview über die Reise einer KIRCHE IN NOT-Delegation in das Heilige Land
- Grußwort von Patriarch Pierbattista Kardinal Pizzaballa
Die Themen:
- "Helft uns!" - Iraks Christen kehren in ihre Heimat zurück
Mit P. Paulus Sati CSsR, patriarchaler Administrator des chaldäischen Bistums von Kairo
- Bischof Aurelio Gazzera aus der Zentralafrikanischen Republik berichtet exklusiv über seine Gedanken und Gefühle bei der Bischofsweihe am 9. Juni