Weltkirche aktuell am 15.12.2024: Syrien nach dem Sturz Assads; 35 Jahre Rumänische Revolution; Mission Bolivien

Shownotes

Die Themen der Sendung:

  • Syrien nach dem Sturz des Assad-Regimes (mit Florian Ripka, KIRCHE IN NOT)
  • Mission Bolivien (mit Pfarrer Christian Müssig)
  • Pfarrer László Tőkés und die Rumänische Revolution von 1989 (mit P. Prof. Stefan Havlik)

Die bolivianische Millionenstadt Santa Cruz ist ein bunter Schmelztiegel europäischer und indigener Kultur. Der deutsche Pfarrer Christian Müssig arbeitet dort seit Jahrzehnten in der Seelsorge und liebt die Menschen und Kultur Boliviens. Über seine Mission und die Herausforderungen im Land spricht er in dieser Sendung mit André Stiefenhofer.

Die 1989er-Revolution in Rumänien war die einzige in Osteuropa, die blutig verlief. Über 1.100 Menschen wurden ab Mitte Dezember 1989 getötet. Dass sie überhaupt zustande kam in einem Land, in dem es kaum Dissidenten gab, verdanken die Rumänen dem reformierten Pfarrer László Tőkés. - Seine Geschichte erzählt Pater Stefan Havlik, seit November 2024 Honorarprofessor für Kulturgeschichte der rumänischen Universität von Iasi.

www.katholisch.tv (2024) www.kirche-in-not.de

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.