Peru: Kirche als Anwalt der armen Bevölkerung (mit Luis Vildoso)
Shownotes
Wie zahlreiche andere Länder Lateinamerikas zählt Peru nicht zu den reichsten Staaten der Erde. Das Land galt lange als politisch stabil, doch in den vergangenen 23 Jahren hatte das Land elf Präsidenten. Nach der Absetzung des linksgerichteten Präsidenten Castillo Ende letzten Jahres kam es zu blutigen Unruhen im Land. Der Ausnahmezustand musste verhängt werden. – Ein Stabilitätsfaktor in Peru Ist dagegen die katholische Kirche des Landes, die auch eine wichtige Bastion des Katholizismus in Lateinamerika ist, gelten doch von den 31 Millionen Einwohnern etwa 80 Prozent als katholisch. KIRCHE IN NOT unterstützt die Arbeit der Kirche in Peru seit vielen Jahren. Darüber spricht Volker Niggewöhner mit Luis Vildoso, dem zuständigen Projektreferenten bei der Internationalen Zentrale des Hilfswerks.
Foto: Luis Vildoso bei einem Besuch in Peru (© KIRCHE IN NOT)
www.katholisch.tv (2023) www.kirche-in-not.de KIRCHE IN NOT über den Papstbesuch in Peru (2018): https://www.kirche-in-not.de/allgemein/aktuelles/papst-franziskus-besucht-peru-waehrend-seiner-suedamerika-reise/
Neuer Kommentar