Weltkirche aktuell: Das Weltkirchenmagazin von KIRCHE IN NOT auf Radio Horeb (17. September 2023)
Shownotes
Lange galt Bolivien als ärmstes Land Lateinamerikas. Die wirtschaftliche Situation des Landes hat sich zwar gebessert, doch noch immer leben rund 36 Prozent der 11,5 Millionen überwiegend indigenen Einwohner des Landes in Armut. – Obwohl gut drei Viertel der Bevölkerung sich zum katholischen Glauben bekennen, ist die Haltung der sozialistischen Regierung seit Jahren von Feindseligkeit gegenüber der Kirche geprägt. Auch Akte von Vandalismus gegen kirchliche Gebäude nehmen immer mehr zu. – Pfarrer Christian Müssig aus dem Bistum Würzburg liebt dieses faszinierende und abwechslungsreiche Land und hat es seit seiner Jugend immer wieder bereist, dort gelebt und gearbeitet.
Neuer Kommentar