Weltkirche aktuell: Das Weltkirchenmagazin von KIRCHE IN NOT auf Radio Horeb (27. August 2023)

Shownotes

Egal ob mit theologischen Trends und pastoralen Konzepten oder mit moderner geistlicher Musik und Lobpreis: Die USA geben auch in Europa oft den Ton an und die Trends vor. Dabei sind die Kirchenlandschaft und die Mentalität der Gläubigen nur bedingt mit europäischen Verhältnissen zu vergleichen. Diese Reihe stellt die wichtigsten US-amerikanischen christlichen Strömungen vor und erklärt die kulturellen und spirituellen Unterschiede zu Europa.

Die Mormonen sind als ursprünglich US-amerikanische Glaubensgemeinschaft ein Sonderfall unter den "christlichen Strömungen" in den USA. Einerseits fügen sie der Bibel ein "amerikanisches" Zusatzbuch hinzu und schließen sich damit sowohl vom katholischen und orthodoxen Traditionsverständnis, als auch vom lutheranischen "Sola Scriptura" aus. Andererseits prägt diese Glaubensgemeinschaft große US-amerikanische Landstriche kulturell und theologisch in einem durchaus christlichen Sinn. Michael Hochgeschwender, Professor für nordamerikanische Kulturgeschichte an der Ludwig-Maximilians-Universität München, stellt die Mormonen im Gespräch näher vor.


Der 1927 in Marktl am Inn geborene Joseph Ratzinger gilt als ein Jahrhunderttheologe. Über die Grenzen von Ländern und Sprachen, von Generationen und Konfessionen hinweg haben seine Gedanken seit vielen Jahrzehnten Theologen und Christen geprägt. Seine gesammelten Schriften gibt der Verlag Herder seit dem Jahr 2011 heraus. Über diese Schriftenreihe unterhält sich Dr. Anselm Blumberg mit dem theologischen Lektor des Verlages, Dr. Stephan Weber.

www.katholisch.tv (2023) www.kirche-in-not.de

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.