Terror in Mosambik: Kirche kämpft für Frieden und Versöhnung

Shownotes

Trotz massiver Militärhilfe aus dem Ausland ist der Terror im Norden Mosambiks noch immer nicht gestoppt. Hunderttausende Menschen sind vor den Kämpfen und Anschlägen geflohen. Wie geht es weiter in der Provinz Cabo Delgado, die einst ein Urlaubsparadies war? Und was sind die Hintergründe für die barbarische Gewalt? Diese und weitere Fragen wollen wir heute besprechen mit Ulrich Kny. Er ist Afrika-Referent bei der Internationalen Zentrale der Päpstlichen Stiftung KIRCHE IN NOT/ACN.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.