Weltkirche aktuell: Bosnien-Herzegowina: Kirche 30 Jahre nach dem Krieg; Tag der Wohltäter

Shownotes

Die Themen:
- Bosnien-Herzegowina: Katholiken gegen Hass und Vorurteile - Mit Florian Ripka, Geschäftsführer von KIRCHE IN NOT Deutschland
- Hintergrundinformationen zu den Anschlägen in Nigeria und Syrien
- "Christus zu den Menschen bringen" - Pater Anton Lässer über die Aufgaben von KIRCHE IN NOT (ACN)
- Anmeldestart zum "Red Wednesday 2025"
- - - - - - -
Heute schauen wir nach Südosteuropa, nach Bosnien und Herzegowina – ein Land, das auch knapp 30 Jahre nach dem Bürgerkrieg noch unter dessen Folgen leidet. Besonders betroffen: die katholische Minderheit. Sie kämpft ums Überleben – und oft auch schlicht ums Bleiben.
Florian Ripka, Geschäftsführer von Kirche in Not Deutschland, war gerade vor Ort und hat Projektpartner sowie Gemeinden besucht.
Mit ihm spricht Volker Niggewöhner darüber, wie es den Katholiken dort heute geht – und was unsere Hilfe konkret bewirken kann.

Sendung vom 6. Juli 2025.

www.katholisch.tv
www.kirche-in-not.de
https://www.horeb.org/mediathek/podcasts/weltkirche-aktuell/

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.