Weltkirche aktuell am 4.5.2025: Flüchtlingsdrama in der Dom. Rep.; Militärseelsorge bei der Bundeswehr
Shownotes
Die Themen:
- Paradies mit Schattenseiten – Die Kirche an der Seite der Armen in der Dominikanischen Republik. Mit Veronica Katz, Projektreferentin bei "Kirche in Not" (ACN) International
- Militärseelsorge bei der Bundeswehr in Zeiten der Kriegsangst. Mit Pater Dr. h.c. Stefan Havlik OT
- Grußwort von Patriarch Pierbattista Kardinal Pizzaballa zum "Jahr der Hoffnung"
Die Dominikanische Republik kennen viele Touristen als beliebtes Urlaubsziel mit traumhaften Stränden. Doch in der westlichen Region des Urlaubsparadieses, an der Grenze zu Haiti, spielt sich derzeit eine humanitäre Katastrophe ab. Mein heutiger Gast Veronica Katz, Projektleiterin von „Kirche in Not“ für Mittelamerika, hat diese Region kürzlich besucht und wird uns heute aus erster Hand berichten von einer Kirche, die trotz großer Herausforderungen Hoffnung spendet.
Am 8. Mai jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs zum 80. Mal. In einer Zeit wachsender Spannungen, in der viele Menschen in Europa erneut Angst vor einem Krieg haben, sprechen wir mit einem, der ganz nah dran ist an der Bundeswehr – und am Menschen dahinter: Pater Prof. Dr. h.c. Stefan Havlik. Er ist katholischer Militärpfarrer in Stetten am Kalten Markt. Er begleitet Soldatinnen und Soldaten in ihrer besonderen Lebenswelt.
www.katholisch.tv www.kirche-in-not.de https://www.horeb.org/mediathek/podcasts/weltkirche-aktuell/
Neuer Kommentar