Weltkirche aktuell am 23.3.2025: Marienerscheinung von Obwinsk; Fastenkampagne von KIRCHE IN NOT

Shownotes

Die Themen:

  • Die Marienerscheinungen von Obwinsk, mit Pfarrer Erich Maria Fink, katholischer Priester in Beresniki (Russland)
  • Fastenkampagne von KIRCHE IN NOT; mit Florian Ripka, Geschäftsführer von KIRCHE IN NOT Deutschland

Die Kirche erfüllt ihre prophetische Sendung dadurch, dass sie der Welt den Anbruch des Reiches Gottes verkündet und die Frohe Botschaft vom Versöhnungsangebot Gottes bringt. Sie ist berufen, jeder Zeit neu den Sinn des Lebens zu erschließen und die Pläne Gottes mit uns Menschen aufzuzeigen. Unser heutiger Gast ist überzeugt, dass ihr dabei die anerkannten Marienerscheinungen mit ihrem prophetischen Charakter eine Hilfe sein können.

Der aus dem Allgäu stammende Priester Erich Maria Fink lebt und wirkt seit 25 Jahren in Beresniki am Ural, in der östlichsten katholischen Pfarrei Europas. Er entdeckt immer wieder Schätze orthodoxer Frömmigkeit und setzt sich für die Versöhnung zwischen Katholiken und Orthodoxen ein.

Heute sprechen wir mit ihm über eine wenig bekannte Marienerscheinung in Russland – die Erscheinung von Obwinsk vor 340 Jahren. Pfarrer Fink ist überzeugt, dass diese Vision auch heute noch eine tiefere Bedeutung für die Kirche hat.

Glaubens-Kompass "Seraphim von Sarow" unentgeltlich bestellen: https://www.kirche-in-not.de/shop/glaubens-kompass-taufe-2-copy-copy/

KIRCHE IN NOT-Bericht "Verfolgt und vergessen?" über Christenverfolgung bestellen: https://www.kirche-in-not.de/shop/verfolgt-und-vergessen-bericht-ueber-christenverfolgung-2024/

www.katholisch.tv (2025) www.kirche-in-not.de

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.