Weltkirche aktuell: Das Weltkirchenmagazin von KIRCHE IN NOT auf Radio Horeb (12. Mai 2024)

Shownotes

Die Augen der Welt blicken auf das Heilige Land. Der Überfall der Hamas auf Israel und die Reaktion, der Krieg in Gaza haben großes Leid verursacht und spalten die Welt. Über die Situation vor Ort sprach André Stiefenhofer mit Nikodemus Schnabel, Abt der Dormitio-Abtei in Jerusalem.

Wenn ein Papst auf Auslandsreise geht, dann wird dies von den Medien zumeist unter politischen Aspekten gesehen: Was hat der Papst zu den Menschenrechtsverletzungen gesagt? Was tut er, um verfeindete Gruppierungen zu versöhnen? Oder: Wie steht der Heilige Vater angesichts der Überbevölkerung zur Empfängnisverhütung usw. usf. – So wichtig diese Fragen sind, die pastoralen Aspekte einer solchen Visite werden dagegen viel zu selten wahrgenommen, dabei sind sie mitunter enorm. Der US-amerikanische Publizist, einer der besten Kenner des Pontifikats von Papst Johannes Paul II., hat in einem Interview mit KIN einmal festgehalten, dass viele der vitalen und erfolgreichen geistlichen Bewegungen in den USA Früchte des Weltjugendtags 1993 in Denver sind. Wenn man betrachte, so Weigel, wo Kirche heute wächst und lebendig ist, dann bestehe oft ein Zusammenhang mit den Reisen des Papstes in diese Gebiete. – Vor 40 Jahren, im Mai 1984, war auch so eine Reise des Papstes. Es ging nach Südkorea. Was dieses Land aus katholischer Sicht so besonders macht, weiß der Publizist Dr. Josef Bordat, der kürzlich „Das kleine Buch der Heiligen: 72 Begleiter auf meinem Lebensweg“ veröffentlicht hat.

www.katholisch.tv (2024) www.kirche-in-not.de

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.