Weltkirche aktuell: Das Weltkirchenmagazin von KIRCHE IN NOT auf Radio Horeb (14. April 2024)
Shownotes
Vier Tage lang hat der Augsburger Bischof Dr. Bertram Meier die Ukraine besucht. Der Vorsitzende der Kommission Weltkirche der Deutschen Bischofskonferenz führte dabei Gespräche mit hochrangigen kirchlichen Vertretern und machte sich auch ein Bild von der konkreten pastoralen und sozialen Arbeit der Kirche für die Not leidende Bevölkerung. Über die Eindrücke dieser Reise spricht Volker Niggewöhner mit Bischof Meier.
Der Bürgerkrieg in Syrien ist zwar noch nicht vorbei, aber es ist ruhig geworden im Land. Es gibt an den meisten Orten keine Bombardements mehr, die Menschen müssen nicht mehr um ihr Leben fürchten. Doch raus kommen sie meist nicht. Das Land leidet unter der Misswirtschaft des Assad-Regimes und unter den internationalen Sanktionen. Im Februar 2023 wurde Syrien zudem von einem verheerenden Erdbeben getroffen. All das hat dazu geführt, dass es meist nur noch die Kirche ist, die den Menschen helfen kann. Mit einem dieser Helfer sprach André Stiefenhofer. Pater Fadi Azar arbeitet beim franziskanischen Hilfsdienst in Latakia.
www.katholisch.tv (2024) https://www.horeb.org/mediathek/podcasts/weltkirche-aktuell/
Mehr: https://www.kirche-in-not.de/?s=Ukraine https://www.kirche-in-not.de/allgemein/aktuelles/soforthilfe-fuer-betroffene-des-erdbebens-in-syrien/
Neuer Kommentar