Weltkirche aktuell

In unserem Gesprächsmagazin geben an jedem Sonntag um 8:00 Uhr bei Radio Horeb Persönlichkeiten der Weltkirche Einblick in das Leben und die Geschichte von Kirche und Gesellschaft anderer Länder.

https://www.kirche-in-not.de/informieren/radio-und-fernseharbeit-von-kirche-in-not/

Weltkirche aktuell

Neueste Episoden

Red Wednesday 2025: Schwerpunkte der Christenverfolgung.

Red Wednesday 2025: Schwerpunkte der Christenverfolgung.

37m 10s

Die Themen:
- Red Wednesday 2025: Schwerpunkte der Christenverfolgung.- Mit: Florian Ripka, Geschäftsführer von „Kirche in Not“ (ACN) Deutschland
- Menschenrecht Religionsfreiheit. - Mit Thomas Rachel MdB, Beauftragter der Bundesregierung für Religions- und Weltanschauungsfreiheit
-
Wir steuern wieder auf den „Red Wednesday“ zu. Jedes Jahr Ende November erstrahlen in ganz Deutschland Kirchen in rotem Licht. Damit macht das Hilfswerk „Kirche in Not“ auf verfolgte Christen weltweit aufmerksam. Über die aktuellen Brennpunkte der Diskriminierung und Verfolgung von Christen weltweit spricht André Stiefenhofer mit dem Geschäftsführer von „Kirche in Not“ Deutschland, Florian Ripka..

Erstausstrahlung: 16. November 2025

🌐 www.katholisch.tv
🌐 www.kirche-in-not.de
🌐...

Ukraine zwischen Krieg und Hoffnung – Was hilft jetzt wirklich?

Ukraine zwischen Krieg und Hoffnung – Was hilft jetzt wirklich?

60m 5s

Die Themen:
- Ukraine zwischen Krieg und Hoffnung – Was hilft jetzt wirklich? - Mit Weihbischof Dr. Peter Birkhofer, Bischofsvikar für Weltkirche, Ökumene/religiöser Dialog im Erzbistum Freiburg
- Weihnachtskampagne von KIRCHE IN NOT für die Ukraine

Heute sprechen wir über ein Land, das seit bald vier Jahren unter den Schrecken des Krieges leidet: die Ukraine. Millionen Menschen haben Angehörige verloren, sind geflohen oder leben in zerstörten Städten. Mitten in diesem Leid bleibt die Kirche an der Seite der Menschen: mit Gebet, mit konkreter Hilfe, mit Hoffnung. Einer, der sich jetzt selbst ein Bild gemacht hat, ist Weihbischof Dr. Peter Birkhofer...

Bischof Bertram Meier über seinen Glaubensweg; Red Wednesday 2025 u.a.

Bischof Bertram Meier über seinen Glaubensweg; Red Wednesday 2025 u.a.

43m 9s

Die Themen:
- Stallgeruch statt Aftershave - Bischof Betram Meier berichtet über seinen Glaubens- und Lebensweg
- "Red Wednesday 2025" - Florian Ripka, Geschäftsführer von KIRCHE IN NOT Deutschland, berichtet über die diesjährigen Solidaritätsaktionen zu gunsten verfolgter Christen
- 20. Todestag von Pfarrer Josef Gorzelany, dem Baumeister der Schiffskirche von Nowa Huta, einem Symbol des polnischen Widerstands gegen das sozialistische Regime

Nigeria: Friedensarbeit löst Konflikte; 70 Jahre Unabhängigkeit von Österreich; Vor 75 Jahren: A Muench wird Nunt

Nigeria: Friedensarbeit löst Konflikte; 70 Jahre Unabhängigkeit von Österreich; Vor 75 Jahren: A Muench wird Nunt

34m 41s

Die Themen:
- Nigeria: Friedensarbeit löst Konflikte. Mit Dr. Bertram Meier, Bischof von Augsburg
- Der Rosenkranz-Sühnezreuzzug und die Unabhängigkeit Österreichs vor 70 Jahren
- Vor 75: Jahren: Aloysius Muench wird Nuntius in Deutschland
-
Heute schauen wir nach Nigeria, einem Land, das zu den gefährlichsten Orten für Christen weltweit zählt. Immer wieder erschüttern Berichte über Anschläge, Entführungen und Christenverfolgung das westafrikanische Land. Unser heutiger Gast hat sich selbst ein Bild gemacht: Bischof Dr. Bertram Meier, Weltkirche-Beauftragter der Deutschen Bischofskonferenz, war vor kurzem auf Besuch in Nigeria – mitten in einem Land, in dem der Glaube Mut kostet und Religionsfreiheit...