Weltkirche aktuell

In unserem Gesprächsmagazin geben an jedem Sonntag um 8:00 Uhr bei Radio Horeb Persönlichkeiten der Weltkirche Einblick in das Leben und die Geschichte von Kirche und Gesellschaft anderer Länder.

https://www.kirche-in-not.de/informieren/radio-und-fernseharbeit-von-kirche-in-not/

Weltkirche aktuell

Neueste Episoden

Weltkirche aktuell: Ein deutscher Bischof in Paraguay; Aktuelle Lage im Nahen Osten

Weltkirche aktuell: Ein deutscher Bischof in Paraguay; Aktuelle Lage im Nahen Osten

37m 19s

Die Themen:
- Paraguay: Ein deutscher Bischof im Herzen Südamerikas - Mit Bischof Miguel Fritz, Apostolischer Vikar im Vikariat Pilcomayo
- Die Lage im Nahen Osten (Gaza, Syrien, Libanon) - Mit Florian Ripka, Geschäftsführer von KIRCHE IN NOT Deutschland
-
Erstausstrahlung: 27. Juli 2025

Unser heutiger Gast stammt aus Deutschland, lebt aber seit vier Jahrzehnten in Paraguay: Bischof Miguel Fritz von den Oblaten der Unbefleckten Jungfrau Maria. 1985 wurde er als Missionar nach Paraguay entsandt, zwei Jahre später begann er seinen Dienst im Apostolischen Vikariat Pilcomayo – einem abgelegenen, weitläufigen Gebiet im Norden des Landes, so groß wie Österreich und...

Weltkirche aktuell: Nigeria - Ein katholischer Bischof in muslimischem Land; Mosambik: Überfall auf Mädchenheim

Weltkirche aktuell: Nigeria - Ein katholischer Bischof in muslimischem Land; Mosambik: Überfall auf Mädchenheim

33m 18s

Die Themen:
- Nigeria: Brücken bauen – Bischof Gerald Mamman Musa und der Dialog der Religionen in Nordnigeria. Mit: Gerald Mamman Musa, Bischof von Katsina
- Kinga von Schierstaedt, Teamleiterin Afrika bei KIRCHE IN NOT, die davon erzählt, wie sie ihre Angst vor ihrer ersten Reise in den Norden Nigerias überwunden hat.
- Rückblick auf das Massaker in Benue – Florian Ripka appelliert, die wahren Hintergründe klar zu benennen und nicht vorschnell dem „Klimawandel“ die Schuld zu geben.
- Überfall auf ein Mädchenheim in Mosambik

Ausstrahlung am 13. Juli 2025

Weltkirche aktuell: Bosnien-Herzegowina: Kirche 30 Jahre nach dem Krieg; Tag der Wohltäter

Weltkirche aktuell: Bosnien-Herzegowina: Kirche 30 Jahre nach dem Krieg; Tag der Wohltäter

38m 44s

Die Themen:
- Bosnien-Herzegowina: Katholiken gegen Hass und Vorurteile - Mit Florian Ripka, Geschäftsführer von KIRCHE IN NOT Deutschland
- Hintergrundinformationen zu den Anschlägen in Nigeria und Syrien
- "Christus zu den Menschen bringen" - Pater Anton Lässer über die Aufgaben von KIRCHE IN NOT (ACN)
- Anmeldestart zum "Red Wednesday 2025"
- - - - - - -
Heute schauen wir nach Südosteuropa, nach Bosnien und Herzegowina – ein Land, das auch knapp 30 Jahre nach dem Bürgerkrieg noch unter dessen Folgen leidet. Besonders betroffen: die katholische Minderheit. Sie kämpft ums Überleben – und oft auch schlicht ums Bleiben....